„Ich schaffe das! Ich bin gut so, wie ich bin! Ich glaube an dich!“ – Mit diesen Worten verließen die Kinder der beiden dritten Klassen der Geschwister-Scholl-Grundschule den Selbstvertrauensworkshop der Samuel Kolb Academy. Das Heidelberger Start-up des Lehramtsstudenten Samuel Kolb und seines Co-Trainers und Medizinstudenten Yannick Stinus führte die Kinder durch ein Programm, das darauf abzielt, Selbwirksamkeit und Selbstwertgefühl zu fördern und Kompetenzen für den Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Dabei ist der Workshop eine Mischung aus Bildung und Unterhaltung, sogenanntem „Edutainment“. Übungen wie das spielerische Erkennen persönlicher Stärken durch „Stärkenschatzkarten“ oder Partneraufgaben haben die Kinder motiviert, über sich selbst nachzudenken. Auch körperliche Bewegung und ruhige meditative Einheiten sind Teil des Konzepts.
Neben individuellen Erkenntnissen wurde auch die Gemeinschaft gestärkt, etwa durch Übungen, bei denen die Kinder gemeinsam Lösungen finden sollten.
Die Samuel Kolb Academy sieht ihre Aufgabe darin, jungen Menschen zu zeigen, dass sie Herausforderungen bewältigen können. Es geht darum “jeden Tag junge Menschen groß zu machen – für eine Gesellschaft, in der Menschen ihr wahres Potenzial entfesseln, mutig füreinander einstehen und gemeinsam eine bessere Zukunft erschaffen.”
Den Drittklässlern bereitete der Workshop viel Freude. „Jetzt weiß ich, dass ich mutig bin und alles schaffen kann, auch wenn ich es erst üben muss“, sagte ein Schüler im Anschluss. Frau Sehlen bedankte sich bei den beiden Studenten und lobte die gelungene Veranstaltung. Inhalte, wie Klassenrat und soziales Miteinander werden auch weiterhin fester Bestandteil im Schulalltag sein und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung nachhaltig positiv stärken.
