FSJ

FSJ

FSJ steht für Freiwilliges Soziales Jahr. Die Geschwister-Scholl-Schule freut sich sehr darüber, einen FSJler zu haben und der Schulalltag wird durch ihn bereichtert, denn er erleichtert viele Bereiche. Der Träger des FJSlers ist der ASC Göttingen. Die Aufgabenfelder des FSJlers ist abwechslungsreich und vielfältig:

  • Aufsicht am Bus und beim Mittagessen,
  • Begleitung des Schulkindergartens und der 1. Klassen sowie des Sport- und Schwimmunterrichts,
  • eigene Arbeitsgemeinschaften,
  • Unterstützung bei der Organisation und Betreuung bei der Mittagszeitfreizeit
  • Unterstützung und Betreuung auf Freizeiten und Ausflügen
  • etc.

 

Joshua

Wie bist du auf die Idee gekommen, ein FSJ zu machen?

Ich war mich sicher, dass ich nach der Schule noch nicht direkt studieren wollte. Und ein FSJ erschien mir als die perfekte Gelegenheit, einfach mal etwas Neues zu erleben. Ich bin schon länger am Überlegen, ob ich nicht vielleicht Lehramt studieren möchte. Bei dieser Etnscheidung kann mir hoffentlich ein FSJ, gerade an einer Schule, weiterhelfen.

Gefällt es dir?

Ich bin zwar erst seit 3 Wochen an der Schule, aber bis jetzt kann ich sagen, dass es mir echt gut gefällt. Der Umgang mit den Kindern macht Spaß und ich wurde schnell von diesen, als auch von den Lehrkräften, herzlich aufgenommen. Außerdem mag ich die Abwechslung an dieser Schule. Jeder Tag ist einzigartig, morgens weiß ich nie, was der Tag alles zu bieten hat.

Wofür möchtest du in Zukunft deine Erfahrungen während des FSJs nutzen?

An erster Stelle hoffe ich natürlich, dass ich durch die Erfahrungen in meinem Entschluss, Lehramt zu studieren, bestärkt werde. Allerdings denke ich auch, dass die Erfahrungen, die sich in diesem Jahr ansammeln, mir in allen Bereichen weiterhelfen werden. Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, welche sich in allen Lebenslagen bezahlt machen.